
Kletter- und Bouldereldorado
Das Haslital ist ein Kletter- und Bouldereldorado schlechthin.
Info
Topos und Informationen zu Klettergärten und alpinen Klettereien im Haslital finden sich in den Auswahl-Führern des Filidor Verlags:«Schweiz Extrem» Band 1, «Schweiz Plaisir Ost», «Schweiz Plaisir West» oder «Schweiz Plaisir Alpin», erhältlich im Buchhandel oder im Sportgeschäft.
Jenny Papeterie, Bahnhofstrasse, 3860 Meiringen
Tel. +41 33 971 13 07
Glatthard Sport, Bahnhofstrasse 3, 3860 Meiringen
Tel. +41 33 972 52 72
Pollux Sport AG, Rudenz 32, 3860 Meiringen
Tel. +41 33 971 43 18
Auch online erhältich:
Von langen Mehrseillängenrouten im steilen Hochgebirgskalk der Wendenstöcke träumt wohl jeder ambitionierte Sportkletterer. Klettern im herrlichen Gneis am Susten- oder im kompakten Granit am Grimselpass und «Eldorado» hoch über dem Grimsel-Stausee oder doch lieber eine rassige Grattour in den Engelhörnern? Bei unsicherem Wetter bietet die Kletterhalle in Meiringen die ideale Alternative.
Ausgesetzte Gratklettereien im Granit wie der Diamantstock E-Grat im Bächlital oder die Überschreitung der Gelmerhörner locken das Kletterherz. Ein ganz besonderes Erlebnis bieten die «Engelhörner» oberhalb von Meiringen. Diese markanten Felszacken werden auch «Hasli-Dolomiten» genannt. Hier hat schon so manche Bergführerlaufbahn ihren Ursprung genommen. Es gibt wahrlich viel zu entdecken als Kletterer, sei es als Einsteiger oder Könner dieser faszinierenden Sportart.
Beim Steingletscher aber auch Richtung Grimselpass finden sich zahlreiche Boulderprobleme in mitten faszinierender Natur.
Klassiker:
- Alpine Mehrseillängenrouten Kalk
- Wellhorn S-Wand «Reiss-Reist» 4c
- Kingwand 5c
- Tälliwand
Alpine Mehrseillängenrouten Granit
- Mittagfluh «Kante» 4a
- Handegg «Fairhandsline» 6a
- Eldorado «Motörhead» 6a
Alpine Gratklettereien Engelhörner
- Kleiner und grosser Simelistock 4a
- Westgruppe 4a
- Mittelgruppe 4c
Alpine Gratklettereien Granit
- Kleines und grosses Gelmerhorn 4a
- Diamantstock E-Grat 4a
- Brandlammhorn S-Grat 4a
Klettergärten
Rotsteini, Staldenfluh, Schillingsfluh, Berettli u.v.m
Ausgesetzte Gratklettereien im Granit wie der Diamantstock E-Grat im Bächlital oder die Überschreitung der Gelmerhörner locken das Kletterherz. Ein ganz besonderes Erlebnis bieten die «Engelhörner» oberhalb von Meiringen. Diese markanten Felszacken werden auch «Hasli-Dolomiten» genannt. Hier hat schon so manche Bergführerlaufbahn ihren Ursprung genommen. Es gibt wahrlich viel zu entdecken als Kletterer, sei es als Einsteiger oder Könner dieser faszinierenden Sportart.
Beim Steingletscher aber auch Richtung Grimselpass finden sich zahlreiche Boulderprobleme in mitten faszinierender Natur.
Klassiker:
- Alpine Mehrseillängenrouten Kalk
- Wellhorn S-Wand «Reiss-Reist» 4c
- Kingwand 5c
- Tälliwand
Alpine Mehrseillängenrouten Granit
- Mittagfluh «Kante» 4a
- Handegg «Fairhandsline» 6a
- Eldorado «Motörhead» 6a
Alpine Gratklettereien Engelhörner
- Kleiner und grosser Simelistock 4a
- Westgruppe 4a
- Mittelgruppe 4c
Alpine Gratklettereien Granit
- Kleines und grosses Gelmerhorn 4a
- Diamantstock E-Grat 4a
- Brandlammhorn S-Grat 4a
Klettergärten
Rotsteini, Staldenfluh, Schillingsfluh, Berettli u.v.m